Um sich weniger kraftlos zu fühlen, kann es helfen, ein zufriedenes und ausgeglichenes Mindset zu haben. Ein Mensch, der mit sich selbst im Einklang ist, fällt es leichter, Aufgaben gezielt anzugehen und effektiv umzusetzen. Um ein entspannteres Mindset zu haben, hilft es, kleine Übungen in den Alltag zu integrieren. Gute Übungen, um der Kraftlosigkeit entgegenzuwirken sind zum Beispiel: Yoga, Lesen, Schach spielen oder spazieren gehen. Da jeder Mensch verschieden ist, gilt es herauszufinden, welche Übungen zu einem selbst passen und diese individuell in den Alltag zu integrieren. Bei der Auswahl nach der richtigen Übung sollte darauf geachtet werden, dass diese beim Abschalten helfen. Nur so können sie bei Kraftlosigkeit helfen.