Negativer Stress kann durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden, sogenannte Stressoren. Diese können uns sowohl von innen als auch von außen beeinflussen.
Zu den inneren Stressoren gehören unter anderem eigene Ansprüche an unsere Leistung, die Umsetzbarkeit von Zielen, die Belastbarkeit und auch der Umgang mit Perfektionismus.
Äußere Stressoren teilen sich wiederum in soziale und allgemeine Stressfaktoren. Grundsätzlich empfinden wir diese Art des Stresses als unangenehm, weil wir keinen direkten Einfluss darauf nehmen können.
Allgemein kann bereits ungewolltes Warten, wie zum Beispiel im Berufsverkehr und der damit verbundene Stau eine negative Stresssituation auslösen. Andere Beispiele hierfür wären auch unser Umgang mit Langeweile oder Lärm.
Soziale Stressoren sind Mobbing, vom eigenen Umfeld gestellter Leistungsdruck oder auch Streitigkeiten mit engen Freunden oder Familie.